Was Sie bei jeder Schmerzensgeldtabelle beachten sollten!!!

Wichtig: Die Höhe des Schmerzensgeldanspruches richtet sich nach dem Einzelfall. Jede Verletzung hat seine individuellen Besonderheiten. Daher sind die Schmerzensgeldbeträge nie schematisch anwendbar. Lassen Sie sich die Höhe Ihres Schmerzensgeldes von mir ermittlen: Info@rechtsanwalt-lattorf.de (Kosten siehe unter Service) Alle Angaben in der Tabelle sind aus der geltenden Rechtsprechung entnommen. Bei der Höhe des Schmerzensgeldes wurde …

Weiterlesen …

Wann Kinder haften

Kinder raufen gerne, machen Unfug, sind wild und manchmal geht auch etwas zu Bruch oder jemand wird verletzt. Der Artikel beantwortet die Frage, ob Kinder für den Schaden, den sie anrichten überhaupt haften oder ob stattdessen die Eltern haften. Er klärt, warum man sich lieber einigen sollte als ein Gerichtsverfahren durchzuführen. Kinder unter 7 Jahren …

Weiterlesen …

Das Schmerzensgeld und die Ermittlung der angemessenen Höhe

Dieser Artikel befasst sich mit der Frage, die angemessene Höhe eines Schmerzensgeldanspruchs aufgrund eines Personenschadens nach Verkehrsunfall oder Arztfehler zu ermitteln, worauf es hierbei ankommt und wann man sich nicht auf die gängigen Schmerzensgeldtabellen verlassen sollte. Im BGB ist geregelt, dass jemand einen Anspruch auf Schmerzensgeld hat, wenn er durch einen anderen einen Gesundheitsschaden erleidet.  …

Weiterlesen …

Unfallregulierung ohne Anwalt – mit Checkliste

Viele Unfallgeschädigte regulieren den erlittenen Unfall mit der gegnerischen Haftpflichtversicherung selbst, ohne einen Rechtsanwalt einzuschalten. Dieser Artikel soll eine Hilfestellung geben, was der Betroffene beachten muss, um zu seinem Recht zu kommen und in welchen Fällen besser ein Anwalt eingeschaltet werden sollte. Eine Checkliste hilft, keine Ansprüche zu vergessen, denn das Schmerzensgeld ist nicht der …

Weiterlesen …

Haushaltsführungsschaden nach Verkehrsunfall

Der Artikel befasst sich mit den Voraussetzungen eines Haushaltsführungsschadens, wie ein solcher berechnet wird und was man hierbei berücksichtigen sollte. Er ist an alle gerichtet, die einen unverschuldeten Personenschaden erlitten haben und neben Schmerzensgeld noch weitere Ansprüche geltend machen wollen. 1. Grundlagen Fast nach jedem Personenschaden entsteht auch ein Haushaltsführungsschaden. Dieser entsteht immer dann, wenn …

Weiterlesen …