Stellenangebot für eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt (w, m, d)

Wir suchen eine/n Rechtsanwältin/ Rechtsanwalt (w/m/d) für den Fachbereich Verkehrsrecht zum 01.04.2023. Wir sind eine erfolgreiche Kanzlei tätig auf dem Gebiet des Personenschadensrechts. Wir sind hoch spezialisiert auf dem Gebiet Arzthaftung und Verkehrsunfallrecht. Wir bieten eine angemessene Bezahlung, flexible Arbeitszeiten, ein modernes Büro mit der Möglichkeit, tageweise im Home-Office zu arbeiten. Sie sind schon Fachanwalt …

Weiterlesen …

Hundebiss – Gesetzestext NRW

§ 20 LHundG NRW – Ordnungswidrigkeiten (1) Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig entgegen § 2 Abs.1 einen Hund nicht so hält, führt oder beaufsichtigt, dass von diesem keine Gefahr für Menschen oder Tiere ausgeht, § 2 Abs.2 Hunde nicht an der Leine führt, § 4 Abs. 3 den Zutritt zu dem befriedeten Besitztum nicht gestattet oder Feststellungen nicht duldet, § 5 Abs. 1 gefährliche Hunde oder Hunde …

Weiterlesen …

Rechtsanwaltskosten nach Unfall – Schmerzensgeld

Die notwendigen Kosten eines Rechtsanwaltes nach einem unverschuldeten Unfall hat der Unfallverursacher bzw. seine Haftpflichtversicherung zu bezahlen, so dass das Unfallopfer am Ende keine Anwaltskosten haben sollte. Verlangt der Anwalt aber zu viel Schmerzensgeld oder Schadensersatz, verbleiben teilweise die Kosten beim Unfallopfer. Die dabei entstandenen Kosten wären nicht notwendig gewesen. Wenn keine Rechtsschutzversicherung besteht, ist …

Weiterlesen …

Schmerzensgeld nach Unfall – Rechtsanwalt, ja bitte

Wir ermitteln kostenfrei die Höhe des Schmerzensgeldes nach einem Unfall. Dabei wird oft genug die Frage gestellt, ob man das auch ohne Rechtsanwalt fordern kann. „Ja, das geht“, antworten wir, „aber meistens erhält man dann einen wesentlich geringeren Schmerzensgeldbetrag.“ Das liegt an Folgendem: Weder der Geschädigte noch Versicherung weiß, wie hoch das angemessene Schmerzensgeld ist. …

Weiterlesen …

Medizinrecht – Arzthaftung nach Arztfehler

Dieser Artikel befasst sich mit der weit verbreiteten Ansicht, dass ein Rechtsstreit gegen Ärzte sowieso aussichtslos sei, dass man gegen Ärzte nicht ankomme und es besonders schwierig sei, hier zu seinem Recht zu kommen. Er befasst sich mit der Frage, woher diese Ansichten kommen und ob mit diesen nach der aktuellen Rechtsprechung aufgeräumt werden muss. …

Weiterlesen …