Höchstes je ausgeurteiltes Schmerzensgeld

Bezüglich der Höhe des Schmerzensgeldes im obersten Bereich besteht die Tendenz der Gerichte, immer höhere Schmerzensgeldbeträge auszuurteilen. Im Folgenden werden diese Rekorde dargestellt und aktualisiert (Stand: 03.09.2021). I. Höchstes Schmerzensgeld 1) Landgericht Limburg vom 28.06.2021, Gz. 1 O 45/15 Erstmals wurden 1.000.000,00 Euro als Schmerzensgeld ausgeurteilt. Neben dem Schmerzensgeld müssen die Behandler alle sonstigen Schadensersatzansprüche, …

Weiterlesen …

Umgang mit Gutachten bei Verkehrsunfällen und im Arzthaftungsrecht

In Rechtsstreitigkeiten, bei denen es um hohe Schmerzensgeldforderungen geht, spielen Gutachten eine wesentliche Rolle. Der Artikel beschäftigt sich mit der Frage, was man bei der Erstellung eines Gutachtens beachten muss und ob vorgerichtliche Gutachten bei Gericht Beachtung finden. Im Verkehrsunfallrecht und im Arzthaftungsrecht sind solche Gutachten entscheidend. Insbesondere Gutachten, die Sie nicht selbst in Auftrag …

Weiterlesen …

Der Hundebiss und seine Rechtsfolgen

Verletzungen durch einen Hundebiss kommen oft vor und bereiten dann nicht nur medizinische Probleme sondern auch juristische. Dieser Beitrag zeigt die rechtlichen Folgen eines solchen Bisses auf, welche Ansprüche das Opfer hat und wie hoch das Schmerzensgeld sein kann. Kleinere Hundebisse sind sehr häufig, bei denen ein bis zwei Wundmale, mal tiefer und mal weniger …

Weiterlesen …

Geburtsschadensrecht – Hilfe durch Information

Der Artikel befasst sich mit der Situation von Eltern, deren Kind durch einen Arzt- oder Hebammenfehler bei der Geburt geschädigt worden ist und erhebliche Gesundheitsschäden entstanden sind. Er bietet grundlegende Antworten auf die Frage, welche rechtlichen Ansprüche man gegenüber den Behandlern und Geburtshelfern hat, wie man sein Informationsrecht durchsetzt und am Ende auch ein angemessenes …

Weiterlesen …