Stellenangebot für eine Rechtsanwältin oder einen Rechtsanwalt (w, m, d)

Wir suchen eine/n Rechtsanwältin/ Rechtsanwalt (w/m/d) für den Fachbereich Verkehrsrecht zum 01.04.2023. Wir sind eine erfolgreiche Kanzlei tätig auf dem Gebiet des Personenschadensrechts. Wir sind hoch spezialisiert auf dem Gebiet Arzthaftung und Verkehrsunfallrecht. Wir bieten eine angemessene Bezahlung, flexible Arbeitszeiten, ein modernes Büro mit der Möglichkeit, tageweise im Home-Office zu arbeiten. Sie sind schon Fachanwalt …

Weiterlesen …

Rechtsanwaltskosten nach Unfall – Schmerzensgeld

Die notwendigen Kosten eines Rechtsanwaltes nach einem unverschuldeten Unfall hat der Unfallverursacher bzw. seine Haftpflichtversicherung zu bezahlen, so dass das Unfallopfer am Ende keine Anwaltskosten haben sollte. Verlangt der Anwalt aber zu viel Schmerzensgeld oder Schadensersatz, verbleiben teilweise die Kosten beim Unfallopfer. Die dabei entstandenen Kosten wären nicht notwendig gewesen. Wenn keine Rechtsschutzversicherung besteht, ist …

Weiterlesen …

Schmerzensgeld nach Unfall – Rechtsanwalt, ja bitte

Wir ermitteln kostenfrei die Höhe des Schmerzensgeldes nach einem Unfall. Dabei wird oft genug die Frage gestellt, ob man das auch ohne Rechtsanwalt fordern kann. „Ja, das geht“, antworten wir, „aber meistens erhält man dann einen wesentlich geringeren Schmerzensgeldbetrag.“ Das liegt an Folgendem: Weder der Geschädigte noch Versicherung weiß, wie hoch das angemessene Schmerzensgeld ist. …

Weiterlesen …

Schwere und Schwerste Unfälle und die besonderen rechtlichen Folgen

Der Artikel beschreibt das Verhalten der Haftpflichtversicherungen nach schweren und schwersten Verkehrsunfällen, bei denen die Opfer ein Leben lang unter erheblichen Folgen leiden. Verläufe werden dargestellt, wie sie oft vorkommen. Er gibt Hilfestellung, wie man diesem Verhalten der Haftpflichtversicherungen begegnen muss, wie man bei einer besonders langen Dauer des Verfahrens vorgehen sollte, welche Ansprüche man …

Weiterlesen …

Die häufigsten Fragen zum Thema Schmerzensgeld

Die häufigsten Fragen zum Thema Schmerzensgeld   Wann habe ich einen Anspruch auf Schmerzensgeld? Ein Schmerzensgeldanspruch liegt dann vor, wenn ein anderer Sie körperlich oder psychisch verletzt hat. Es darf keine Entschuldigungsgründe (z. B. Ärzte, die fehlerfrei operieren) oder ein Rechtfertigungsgrund (z. B. jemand schlägt in Notwehr zurück) vorhanden sein. Außerdem kann es sein, dass …

Weiterlesen …